Guten Tag Miteinander
Da ich mir ein neues Fahrzeug zulegen möchte kommt mir die Kawasaki Ninja ZX6R in den Weg, weshalb ich diese schweren Herzens weitergeben möchte. Ohne daran reich werden zu wollen, sollte der Verkauf möglichst ohne viel Aufwand stattfinden, weshalb ich bereits Online nach einer einfachen Lösung suchte. Dabei stiess ich auf eine Websites welche einen unkomplizierten Motorradankauf anpreist und versichert. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen? Was haltet ihr von so einem unbürokratischem Fahrzeugverkauf und sind Anbieter, wie ich es gefunden habe zu empfehlen?
Beste Grüsse und Dank im voraus
Martin T.
Frage zu Motorradverkauf
Moderator: VB-Team
- Stefan_Amberg_MKK
- Sport-Biker
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.05.05, 16:57
Re: Frage zu Motorradverkauf
Griasdi Martin 
in der Regel ist gegen solche Ankäufer nicht einzuwenden, wenn dem Verkauf ein anständiger Vertrag (Garantieausschluss, etc.) und eine Abmeldung (in CH hast Du glaube ich ein Halterkennzeichen - unabhängig von dem Fahrzeug, inwiefern dann ab-/umgemeldet werden muss weiß ich nicht) von der Versicherung/Steuer vorgenommen hast.
Es kommt auch darauf an, was Dir die Sache mit dem Verkauf wert ist bzw. Du selbst Arbeit investieren möchtest: Wenn Du damit Nichts zu tun haben möchtest (Anzeige schalten, Abmelden, etc.), dann ist ein Aufkäuer bestimmt eine Lösung. Der Haken dabei ist jedoch: Der Aufkäufer ist Unternehmer und will damit Geld verdienen. d.h. der Kaufpreis wird dementsprechend niedrig sein, damit er noch eine Marge/Gewinn erzielt. Sicherlich will der Aufwand für Abmeldung etc. auch bezahlt sein.
Ich bin sicher, dass Du über Online-Verkaufsportale (http://www.motorradhandel.ch) für Dein Töff mehr erzielst.
Wenn es Dir egal ist, was Du für Dein Töff bekommst, dann mach es....
Stefan

in der Regel ist gegen solche Ankäufer nicht einzuwenden, wenn dem Verkauf ein anständiger Vertrag (Garantieausschluss, etc.) und eine Abmeldung (in CH hast Du glaube ich ein Halterkennzeichen - unabhängig von dem Fahrzeug, inwiefern dann ab-/umgemeldet werden muss weiß ich nicht) von der Versicherung/Steuer vorgenommen hast.
Es kommt auch darauf an, was Dir die Sache mit dem Verkauf wert ist bzw. Du selbst Arbeit investieren möchtest: Wenn Du damit Nichts zu tun haben möchtest (Anzeige schalten, Abmelden, etc.), dann ist ein Aufkäuer bestimmt eine Lösung. Der Haken dabei ist jedoch: Der Aufkäufer ist Unternehmer und will damit Geld verdienen. d.h. der Kaufpreis wird dementsprechend niedrig sein, damit er noch eine Marge/Gewinn erzielt. Sicherlich will der Aufwand für Abmeldung etc. auch bezahlt sein.
Ich bin sicher, dass Du über Online-Verkaufsportale (http://www.motorradhandel.ch) für Dein Töff mehr erzielst.
Wenn es Dir egal ist, was Du für Dein Töff bekommst, dann mach es....
Stefan