Ist der Führerschein bald ab acht Punkten weg?
Medienberichten zufolge wird sich einiges im Flensburger Zentralregister für Verkehrsverstöße ändern. Die Punktevergabe soll reformiert werden und der Führerschein bereits ab acht Punkten auf dem Konto weg sein.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, plant Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) große Veränderungen beim Zentralregister für Verkehrsverstöße in Flensburg. Die Vereinfachung sieht Änderungen bei der Punktevergabe, der Verjährung, der Bußgeldhöhe und beim Einzug des Führerscheins vor. Demnach ist der Lappen nicht mehr wie bisher bei 18 Punkten weg, sondern künftig bereits bei einem Stand von acht Punkten. Dafür werden Verkehrssünden, je nach Schwere, in Ein- und Zwei-Punkt-Delikte unterteilt. Beispiel: Schwere Delikte, wie das Überfahren einer roten Ampel, werden derzeit mit drei bis sieben Punkten geahndet. Nach der Reform würden zwei Punkte auf das Sünderkonto in Flensburg kommen.
Die Verjährung soll nach der Reform für jeden einzelnen Eintrag ins Zentralsregister gelten, somit fällt die automatische Verlängerung aller Punkte um zwei weitere Jahre weg, falls innerhalb der Tilgungsfrist neue Punkte-Delikte hinzukommen. Zudem ist in dem Bericht von erheblichen Bußgelderhöhungen die Rede.
In Kraft treten sollen die neuen Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg bis zur Bundestagswahl 2013. Noch in diesem Monat wird damit gerechnet, dass Verkehrsminister Ramsauer Details zu den Reformplänen bekannt gibt.
Na bravo, zaubern die Burschen wieder was nettes aus dem Hut um an bares zu kommen.
Gruß Jo
Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg.
Moderator: VB-Team
Re: Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg
Is mir eigentlich Wurscht, da ich keine Punkte hab
Aber hat Vor und Nachteile. Das mit der Verjährungsfrist ist doch zb. besser als vorher 


Re: Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg
Besser?motomania hat geschrieben:... Aber hat Vor und Nachteile. Das mit der Verjährungsfrist ist doch zb. besser als vorher


Die Bundesländer werden doch bei dieser Reform nur mitspielen, wenn ihnen das höhere Einnahmen beschert, denn die brauchen sie dringend! Allein in 2008 haben die Länder 180 Mio € an Bußgeldern eingenommen, wobei nur Bußen ab 40,- € erfaßt wurden! Denke, daß die Länder bereits fleißig am Rechnen sind, ob sich die "Reform" für sie "lohnt".
Ob die Änderung der Verjährungsfristen vorteilhafter sein wird, muß sich erst noch herausstellen, denn es wird in Abhängigkeit der Schwere des Vergehens, unterschiedlich lange Verjährungsfristen geben, gemunkelt wird, daß z.B. bei schweren Vergehen wie Fahren ohne Führerschein, die Frist bis zu 12 Jahre(!) betragen könnte.
Herr Ramsauer hat eigentlich bislang keinen einzigen großen Wurf geliefert, zwar wurden die Mopedschilder kleiner, dafür die Schrift häßlicher, aber der Oberhammer sind die neuen Wechselkennzeichen im Dreierpack ...

Re: Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg



MfG
XSJN + allzeit gute Fahrt, jedem mit allem
und
\"wo ein Wille, ist auch ein Weg - und wo kein Wille ist, ist auch immer ein Grund\"...
XSJN + allzeit gute Fahrt, jedem mit allem
und
\"wo ein Wille, ist auch ein Weg - und wo kein Wille ist, ist auch immer ein Grund\"...
Re: Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg
Du meinst, aus der Garage rausXSJN hat geschrieben:da ich ja immer gaaaaaaanz brav & verhalten fahre


Gruss Frank

Re: Neue Regeln für das Verkehrszentralregister in Flensburg
@ Armin
Ja hast du denn geglaubt das wird billiger ??? mir ist mal folgendes passiert:
Hab mal 3 Punkte und 1 Monat fahrverbot kassiert. nach 21 Monaten habe ich im LKW überholverbot mit Bus und Hänger auf der A1 nach Bremen überholt, und bin natürlich erwischt worden, und hab gleich nochmal 2 punkte kassiert. Die alten Punkte, die kurz vor den Verfall waren, wurden hinten dran gehängt, also ich mußte wieder 2 Jahre aufpassen, diesmal aber mit 5 Punkten. Ich finde halt die Neue Regelung vom Punkteverfall besser. Wenn man fleißig Punkte sammelt, dann sollte man sich mal überlegen ob man vieleicht etwas langsamer fährt, und abstand hält usw.
Fahre mit dem Auto relativ gelassen und vorrausschauend, mit dem Moped öfters so schnell das mein Führerschein nicht in Gefahr ist. Landstrassen 120kmh und im Ort sowieso langsam wegen der Unfallgefahr.
Mehr Geld für Verkehrsvergehen finde ich Ok, nur sollten die Gelder dann auch vernünftig eingesetzt werden zb. Schulen, Kindergärten, oder Strassenbaau ect.
---- EDIT ----
Ehm eins noch..........nen Führerschein hab ich doch, da dürfens ruhig 12 Jahre sein
Ja hast du denn geglaubt das wird billiger ??? mir ist mal folgendes passiert:
Hab mal 3 Punkte und 1 Monat fahrverbot kassiert. nach 21 Monaten habe ich im LKW überholverbot mit Bus und Hänger auf der A1 nach Bremen überholt, und bin natürlich erwischt worden, und hab gleich nochmal 2 punkte kassiert. Die alten Punkte, die kurz vor den Verfall waren, wurden hinten dran gehängt, also ich mußte wieder 2 Jahre aufpassen, diesmal aber mit 5 Punkten. Ich finde halt die Neue Regelung vom Punkteverfall besser. Wenn man fleißig Punkte sammelt, dann sollte man sich mal überlegen ob man vieleicht etwas langsamer fährt, und abstand hält usw.
Fahre mit dem Auto relativ gelassen und vorrausschauend, mit dem Moped öfters so schnell das mein Führerschein nicht in Gefahr ist. Landstrassen 120kmh und im Ort sowieso langsam wegen der Unfallgefahr.
Mehr Geld für Verkehrsvergehen finde ich Ok, nur sollten die Gelder dann auch vernünftig eingesetzt werden zb. Schulen, Kindergärten, oder Strassenbaau ect.
---- EDIT ----
Ehm eins noch..........nen Führerschein hab ich doch, da dürfens ruhig 12 Jahre sein
