Hessentach ...
Moderator: VB-Team
Re: Hessentach ...
Ja da fällt´s mir wieder ein, 13 Jahre ist es nun schon her, da ging es in der Schwalm auf dem Hessentag auch so richtig ab.
Wünsche Euch noch viel Spaß dort.
Gruß
Wepps
Wünsche Euch noch viel Spaß dort.
Gruß
Wepps
Re: Hessentach ...
Japp das war sowas von geil damalsWepps hat geschrieben:Ja da fällt´s mir wieder ein, 13 Jahre ist es nun schon her, da ging es in der Schwalm auf dem Hessentag auch so richtig ab.
Wünsche Euch noch viel Spaß dort.
Gruß
Wepps

Da hamm mas krache gelassen.
Nissenrider
Re: Hessentach ...
Sorry, bevor es einer merkt. Es war im Juni 1995, also 12 Jahre.
Und als ich so gerade am Überlegen war wollte ich nun auch mal erwähnen was da in der Schwalm alles so los rockte. Einer der vielen Events war der "Rock over Germany" . Dort spielten viele Gruppen und Solisten wie Doc Lawrence, Page & Plant, Sheryl Row, Jule Neigel, Elton John, Eros Ramazotti, Joe Cocker, Rod Stewart und Status Quo, Suzi Quatro .
Gruß
Wepps
Und als ich so gerade am Überlegen war wollte ich nun auch mal erwähnen was da in der Schwalm alles so los rockte. Einer der vielen Events war der "Rock over Germany" . Dort spielten viele Gruppen und Solisten wie Doc Lawrence, Page & Plant, Sheryl Row, Jule Neigel, Elton John, Eros Ramazotti, Joe Cocker, Rod Stewart und Status Quo, Suzi Quatro .
Gruß
Wepps
also ich kann mich an den hessentag 95 nicht mehr erinnern! (soviel zum thema "älteres baujahr")
war am sonntag abend da (bei silbermond). es war SEHR geil. und parkplatz-mäßig hatte ich null problemo. habe einfach bei der meiner schule geparkt. (techniker-schule, neben der schrenzer-schule) da war frei und kostenlos. *lol*
heute ist erstmal hochzeit auf dem kalender angesagt, aber morgen oder über-morgen werde ich auch noch mal in butzbach auflaufen...

war am sonntag abend da (bei silbermond). es war SEHR geil. und parkplatz-mäßig hatte ich null problemo. habe einfach bei der meiner schule geparkt. (techniker-schule, neben der schrenzer-schule) da war frei und kostenlos. *lol*
heute ist erstmal hochzeit auf dem kalender angesagt, aber morgen oder über-morgen werde ich auch noch mal in butzbach auflaufen...
Re: Hessentach ...

... wer Ian Anderson und Tull kennt ... brauch man eigentlich nix sagen

aber gestern Abend


Wir wussten nicht genau, was auf uns zukommt

Hat ja ne halbe Stunde später angefangen, aber dann - die ersten einfühlsamen Töne auf der Mundharmonika, einfach genial.
Anfangs ist das Orchester noch nicht dabei und sie spielen typische Klänge
aus Tull (Schlagzeuger, Gitarrist, Klavier und Quetschkommode).
Die Anlage ist perfekt eingestellt und abgestimmt. Jedes Instrument kommt klar und deutlich rüber.
Man hört jeden Atemzug von Ian und spürt dass es so sein soll.
Nach einigen Vorträgen, die jetzt schon fast andächtig von den Zuhörern belauscht werden,
Sh..t, muss weg - wieder Butzbach. Später kommt mehr...
Re: Hessentach ...
So, kann weitergehen ...
belauscht werden, kommt dann die Philharmonie dazu.
Die Spannung steigt - wie wird`s werden??
Aber der Altmeister hat das Orchester voll im Griff, alles tanzt nach seiner Pfeife (äh - Flöte
). Doch, wirklich, das ist alles perfekt aufeinender abgestimmt und in dieser seiner eigenen Art leicht verändert - verbessert.
Zwischendurch immer ein paar Witzchen - trockener englischer Humor vom feinsten - die Menge versteht`s. Da kriegt auch der "Bad Man in USA" (Bush) humorvoll auf die Ohren.
Einige Medleys kommen, inhaltlich an die großen Meister der Klassik ausgerichtet. Es sind eigene Kompositionen - zwischendrin zur Erkennung nur ganz kurz die Melodie aus dem jeweiligen Original-Klassiker - und die Menge tobt! Er springt auf der Bühne hin und her wie in jungen Jahren, trotz der 59 Lenze. Die Querflöte ist das dominierende Instrument während der gesamten Darbietung. Unglaubliche Töne zaubert er aus ihr heraus - ist das wirklich nur eine Flöte ???
Die Zuhörer
jetzt schon zwischendurch und wechseln dann wieder zu lautlosem Lauschen. Sie spielen zum Schluß hin bekannte und auch seltene Tull-Songs, die Menge belohnt es mit Dauer-Standing-Ovations.
Es ist zum Gänsehaut-kriegen ... Die Tribüne schwankt unter den größtenteils mitrockenden Zuschauern...
und leider geht es dem Ende entgegen. Fehlt natürlich noch "Lokomotive Breath" - das ist die Zugabe. Wieder abgewandelt, verbessert und in Kombination mit dem Orchester perfekt abgestimmt.
Nach lang anhaltendem Applaus und Zugabe-Rufen wird es ruhig im Schloßpark - die Menschen diskutieren nicht so laut wie oft nach einer Veranstaltung- man hat das Gefühl, sie gehen in sich. Hier und da verklärte Blicke - ich kann`s verstehen. Man will im Moment nichts anderes sehen und hören - es könnte stören.
Es war halt ein Klangerlebnis der "dritten Art". Vielleicht das letzte Mal dass man Ian gehört hat ??? Ich kann nur jedem der diese Musik mag, empfehlen, ein Konzert aufzusuchen - die Karten können gar nicht teuer genug sein
Kürzer ging`s net - hab eigentlich noch viel zu wenig geschrieben
belauscht werden, kommt dann die Philharmonie dazu.
Die Spannung steigt - wie wird`s werden??
Aber der Altmeister hat das Orchester voll im Griff, alles tanzt nach seiner Pfeife (äh - Flöte


Zwischendurch immer ein paar Witzchen - trockener englischer Humor vom feinsten - die Menge versteht`s. Da kriegt auch der "Bad Man in USA" (Bush) humorvoll auf die Ohren.
Einige Medleys kommen, inhaltlich an die großen Meister der Klassik ausgerichtet. Es sind eigene Kompositionen - zwischendrin zur Erkennung nur ganz kurz die Melodie aus dem jeweiligen Original-Klassiker - und die Menge tobt! Er springt auf der Bühne hin und her wie in jungen Jahren, trotz der 59 Lenze. Die Querflöte ist das dominierende Instrument während der gesamten Darbietung. Unglaubliche Töne zaubert er aus ihr heraus - ist das wirklich nur eine Flöte ???
Die Zuhörer

Es ist zum Gänsehaut-kriegen ... Die Tribüne schwankt unter den größtenteils mitrockenden Zuschauern...
und leider geht es dem Ende entgegen. Fehlt natürlich noch "Lokomotive Breath" - das ist die Zugabe. Wieder abgewandelt, verbessert und in Kombination mit dem Orchester perfekt abgestimmt.

Nach lang anhaltendem Applaus und Zugabe-Rufen wird es ruhig im Schloßpark - die Menschen diskutieren nicht so laut wie oft nach einer Veranstaltung- man hat das Gefühl, sie gehen in sich. Hier und da verklärte Blicke - ich kann`s verstehen. Man will im Moment nichts anderes sehen und hören - es könnte stören.
Es war halt ein Klangerlebnis der "dritten Art". Vielleicht das letzte Mal dass man Ian gehört hat ??? Ich kann nur jedem der diese Musik mag, empfehlen, ein Konzert aufzusuchen - die Karten können gar nicht teuer genug sein

Kürzer ging`s net - hab eigentlich noch viel zu wenig geschrieben

Re: Hessentach ...
@ rainer
Danke für den tollen Zweiteiler.
Wir sagen nur: Neid!!!
Wir waren immerhin mal bei Reamonn gucken...also richtig gucken, denn wir sind in diese Mega-Sauna irgendwie
für lau rein gekommen.
War klasse, Reamonn rocks!! So rockig kommen sie bei den Studio-Aufnahmen nicht rüber.
Gestern waren wir noch beim "Night Glow"...nunja, wir sind da wohl etwas verwöhnt von den "Kölner Lichtern",
denn wir hatten etwas mehr erwartet.
Danke für den tollen Zweiteiler.


Wir sagen nur: Neid!!!
Wir waren immerhin mal bei Reamonn gucken...also richtig gucken, denn wir sind in diese Mega-Sauna irgendwie
für lau rein gekommen.


War klasse, Reamonn rocks!! So rockig kommen sie bei den Studio-Aufnahmen nicht rüber.
Gestern waren wir noch beim "Night Glow"...nunja, wir sind da wohl etwas verwöhnt von den "Kölner Lichtern",
denn wir hatten etwas mehr erwartet.
